- Abteilung
Abteilung Fußball: Absage Sportwochenende und Neunmeterturnier 2020
Aufgrund der aktuellen Lage und der damit einhergehenden Einschränkungen für den Amateur- bzw. Hobbyfußball durch DFB und wfv und des Verbots von Großveranstaltungen bis zum 31. August 2020 sieht sich die Abteilungsleitung der Abteilung Fußball gezwungen das Sportwochenende und das Neunmeterturnier im Zeitraum vom 10. bis 12. Juli 2020 abzusagen.
Wir hoffen, dass wir das Sportwochenende und das Neumeterturnier im Jahr 2021 wieder ohne Einschränkungen veranstalten können.
- Home
Sportgaststätte Waldheim öffnet wieder am 18.05.2020
Das lange Warten hat ein Ende.
Ab dem 18. Mai 2020 öffnen wir wieder täglich ab 12:00 Uhr unsere Gaststätte und unseren Biergarten.
Wir freuen uns auf ihren Besuch und bitten um telefonische Anmeldung.
Abholung diverser Grillgerichte und verschiedenen Pizzen weiterhin möglich.
Abholzeiten: Mo - Fr 12:00 - 14:00 u. 17:00 - 20 :00
Sa + So 12:00 - 20:00
(nach telefonischer Vorbestellung)
Sportgaststätte Waldheim
Jakobstraße 91
73734 Esslingen
Tel: 0711 2864253
- Home
Günter Werner scheidet aus dem Vorstand aus
Nach vielen Jahren im Dienst des TSV Berkheim stehende Gallionsfigur ist Günter Werner aus dem Vorstand ausgeschieden.
Er wurde von der Delegiertenversammlung am 24.04.2020 zum Ehrenvorsitzenden gewählt. Neu in den Vorstand wurde Brigitte Reitbauer gewählt, sie übernimmt das Referat Sport.
- Home
TSV Sport geht online – und bald auch wieder raus ins Freie!
Aufgrund der aktuellen Situation bleiben die Sporthallen sowie auch der SportPavillon des TSV Berkheim weiterhin geschlossen.
Wenn wir uns nicht persönlich zum Sport in der Sporthalle treffen können, dann machen wir das ganze einfach ONLINE!
Ab sofort bieten wir folgende Sportprogramme online an:
- Bodyfit mit Christiane, dienstags, 08.15 Uhr
- Pilates mit Gabi – dienstags, 20.00 Uhr und – mittwochs, 08.30 Uhr
- Mama Fitness mit Stefan – mittwochs, 09.30 Uhr
- Zumba mit Sylvia – donnerstags, 19.00 Uhr
- Power Fitness durch HIT mit Ramona – donnerstags, 20.00 Uhr
Wer mitmachen möchte, wendet Sich bitte an unsere Kursverwaltung per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Außerdem bereiten wir uns darauf vor, bald wieder – unter Auflagen und Einhaltung der Hygienebestimmungen – „Sport im Freien“ anzubieten. Wir erarbeiten hier im Moment Konzepte für unsere Reha- und Gesundheitssportgruppen.
Bis dahin wünschen wir allen unseren Mitgliedern Gesundheit – und wer will, darf sich gerne mit unserem Vereinsmaskottchen „Korni“ fit halten. Anleitungsfilme dazu auf unserer Webseite.
- Home
Danke! - Christel Schaal geht in den Ruhestand![006 20190720 125er Aktion [KAM 5783] 021](/images/_verein/Geschaeftsstelle/006-20190720-125er%20Aktion-[KAM_5783]-021.jpg)
Nach 25 Jahren beendet Christel Schaal ihre Tätigkeit als Geschäftsstellenleiterin des TSV Berkheim. Ende April ist zwar ihr letzter Arbeitstag in der Geschäftsstelle, doch glücklicherweise bleibt Frau Schaal für einem Teil ihrer bisherigen Tätigkeit dem Verein erhalten. Ab Mai ist sie wie bisher für die organisatorische Abwicklung der Reha-Sportangebote zuständig und somit Ansprechpartnerin für über 300 Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei den rund 30 TSV-Gesundheitssportangeboten.
- Berichte
„Wir sind stolz auf unsere Jugendvertretung“
Die Vereinsjugend des TSV Berkheim zeigt sich mit kreativen Events und coolen Aktionen als funktionierende Einheit
Wenn Vereinsmaskottchen Korni sprechen könnte, würde es vermutlich rufen: „Ihr seid spitze!“. Mit „ihr“ ist Kornis Vereinsjugend, also die des TSV Berkheim gemeint. 16 junge Menschen bilden mit der so genannten Jugendvertretung ein Gremium, das die Interessen aller Kinder und Jugendlichen des rund 1.700 Mitglieder starken Vereins wahrnimmt. „Wir sind stolz auf unsere Jugendvertretung. Alle packen zu. Und durch sie sind wir ein lebendiger Verein“, schwärmt Vereinsvorstand Peter Pahl. Der 66-Jährige weiß, wovon er spricht. Er kann auf eine lange Ehrenamts- und Vereinskarriere in dem traditionsreichen Esslinger Stadtteil-Verein zurückblicken, der mit neun Abteilungen und einem vielfältigen Sportangebot breit aufgestellt ist. Derzeit zählen mit Benedikt Pflumm (20 Jahre), Franziska Unger (18) und Helen Schweizer (15) ein Leichtathlet, eine Tänzerin und eine Turnerin zum Führungs-Zirkel der Vereinsjugend. Benedikt ist Gesamtvereins-Jugendleiter, Franziska die Vereinsjugendsprecherin und Helen kümmert sich um die Pressearbeit. „Die Jugendleitung sitzt bei uns im Gesamtausschuss und ist anerkannt“, versichert Peter Pahl, der auch in diesem für den Verein so wichtigen und besonderen Jahr 2020 auf seinen Nachwuchs zählen kann. Denn: Der TSV wird 125 Jahre alt!
- 125 Jahre TSV Berkheim
125 Jahre TSV Berkheim – Vereins- und Sportgeschichte(n) direkt erleben - Unsere Wettkampf- und Freizeitsparten berichten aus dem Blickwinkel ihrer Sportart.
Abteilung - Fit durch Bewegung und Geselligkeit im Ruhestand
Bei einer Formulierung “Es war einmal…“ denkt jeder sofort, jetzt kommt ein Märchen. Bei uns „Fit durch Bewegung und Geselligkeit im Ruhestand“ ist diese Formulierung aber mit der Gründungsidee unserer Gymnastikgruppe verbunden und das war damals kein Märchen, sondern eine tolle Idee.
Die neue Geschäftsstelle des TSV Berkheim
Zum 1. Mai wird unsere langjährige Leiterin der TSV Geschäftsstelle Christel Schaal ihren wohlverdienten Ruhestand antreten.
Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich für ihr über 30jähriges außerordentliches Engagement für den Verein. Ein gesonderter Bericht und Rückblick ihrer Tätigkeit erscheint in Kürze.
Wir freuen uns Ihnen heute das neue Team vorstellen zu dürfen.
Gabi Hauke-Ziehfreund übernimmt ab 1. Mai die Leitung der Geschäftsstelle.
Gabi ist seit fast 30 Jahren Mitglied beim TSV Berkheim und ist in der Abteilung Kinder- und Gerätturnen „aufgewachsen“. Als Jugendvertreterin dieser Abteilung durfte sich bereits mit 12 Jahren in der Jugendleitung erstmals in die „Gremienarbeit“ des Vereins hineinschnuppern. Von 1997 bis 2019 war die Vereinsjugendsprecherin des TSV. Zudem ist sie Übungsleiterin für Step-Aerobic, Pilates und leitet unsere Dance-Gruppen. Gabi ist verheiratet und hat 3 Kinder im Alter von 13, 11 und 8 Jahren.
Miriam Kovacs steht dem Verein ebenfalls als Mitarbeiterin der Geschäftsstelle zur Verfügung.
Miriam wurde in der Turn- und Schwimmabteilung des Vereins groß, ist heute als Sportler in unseren Fitnesskursen sowie als Übungsleiterin „Babys in Bewegung“ im Verein aktiv. Miriam ist verheiratet und hat 3 Töchter im Alter von 2, 4 und 7 Jahren.
Besonders schön ist, dass die beiden „Neuen“ weiterhin von unserem altbewährten Team unterstützt werden. So ist Moni Pahl weiterhin mit dem Tätigkeitsschwerpunkt „Mitgliederverwaltung“ erste Ansprechpartnerin für alle unsere Mitglieder.
Auch sind wir sehr dankbar, dass Christel Schaal uns weiterhin unterstützen wird. Sie bleibt Ansprechpartnerin für die Koordination unseres großen und vielfältigen Reha-Sport-Programms.
Sobald es die aktuelle Situation zulässt, ist die Geschäftsstelle zu folgenden Zeiten wieder für Sie geöffnet:
- Dienstags, 15.30 – 18.00 Uhr
- Donnerstags, 09.00 - 11.00 Uhr
- Und nach telefonischer Vereinbarung
- 125 Jahre TSV Berkheim
125 Jahre TSV Berkheim – Vereins- und Sportgeschichte(n) direkt erleben - Unsere Wettkampf- und Freizeitsparten berichten aus dem Blickwinkel ihrer Sportart.
Dance Moves beim TSV
Was 2001 mit einer kleinen HipHop Gruppe für Kinder begann, hat sich mittlerweile zu einem breiten Angebot entwickelt. Am Dienstagnachmittag tummeln sich im SportPavillon des TSV über 80 Tänzerinnen – und manchmal auch Tänzer -, die in verschiedenen Gruppen trainieren. Angefangen bei unseren Kleinsten, den Mini-Kids über die Grundschulkinder bis hin zu unseren Teens werden mit viel Spaß Choreografien einstudiert, die bei der TSV Kinderweihnachtsfeier, dem Berkheimer Meisenfest oder auch auf dem Esslinger Bürgerfest aufgeführt werden.