- Home
Vereinsfahne von 1903 vollständig restauriert
Die Traditionsfahne von 1903 wurde vollständig restauriert und strahlt in neuem Glanz. Hier ein paar Bilder aus dem Entstehungsprozess.
Leider ist die Restaurierung einer solchen Fahne eine kostspielige Angelegenheit. Neben den Kosten für den täglichen Sportbetriebs belasten diese zusätzlichen Ausgaben unseren Etat erheblich. Wir werden deshalb unsere Mitglieder in naher Zukunft um eine Spende für dieses Projekt bitten. Wir freuen uns über jeden Betrag, der auf unser Spendenkonto einbezahlt wird.
TSV Berkheim Vorstand
Fotos: © TSV Berkheim / Fahnen Kreisel GmbH
Unterstützung der Egon- und Susann-Eisele-Stiftung für den TSV
Immer wieder unterstützt die Egon- und Susann-Eisele-Stiftung die Vereinsarbeit des TSV Berkheim.
In diesem Jahr stellt uns die Stiftung einen namhaften Betrag zur Verfügung, der in die Finanzierung des Projektes „Bewegung im Kindergarten“ fließen wird.
Durch diese Spende ist der TSV in der Lage, für die Kinder der Berkheimer Kindergärten regelmäßig ein kindgerechtes Sportangebot unter Leitung von qualifizierten Übungsleiterinnen durchzuführen.
Der Vorstand des TSV bedankt sich auch im Namen der Kinder sehr herzlich bei der Egon- und Susann-Eisele-Stiftung.
- 125 Jahre TSV Berkheim
125 Jahre TSV - Veröffentlichung im Mitteilungsblatt
Der Nußbaum-Verlag plant anlässlich des 125jährigen Jubiläums des TSV Sonderseiten im Mitteilungsblatt zu veröffentlichen. Es handelt sich dabei um eine Eigenaktion des Verlages. Der TSV steuert dazu zwar Bilder und einen redaktionellen Teil bei, ist aber an den Einnahmen nicht beteiligt.
TSV Berkheim-Vorstand
- Home
Danke an alle Mitarbeiter
Am vergangenen Freitag hat der Vorstand alle Mitarbeiter zum traditionellen Mitarbeiteressen in die Sportgaststätte Waldheim eingeladen. Auch im vergangenen Jahr konnte der TSV Berkheim seinen Mitgliedern eine breite Palette an sportlichen und geselligen Angeboten unterbreiten. Dies war nur möglich durch die Mitarbeit eines großen Kreises von engagierten Frauen, Männern und Jugendlichen. Der Vorstand brachte seinen Dank und Anerkennung für das Engagement und die Mitarbeit im Verein zum Ausdruck.
Bernd Schäfer von der Württembergischen Sportjugend hielt an diesem Abend ein sehr interessantes Kurzreferat über das Thema „Vereinskultur – Werteleitbild“. Zu den Leitbildern eines Vereins gehört neben vielen anderen Punkten auch ein Maskottchen. Der TSV Berkheim hat dank der Initiative der Jugendleitung seit Dezember 2019 ein Maskottchen mit dem Namen „Korni“. Selbstverständlich war Korni mit bei der Veranstaltung.
- Home
Beitragsanpassung
In diesen Tagen wird der Jahresbeitrag des TSV eingezogen bzw. in Rechnung gestellt. Die Delegiertenversammlung hat im letzten Jahr einstimmig beschlossen, dass nach 7 Jahren der Beitrag ab 2020 moderat angepasst wird.
Die Erhöhung in den einzelnen Beitragsstufen belaufen sich jeweils pro Monat wie folgt:
Kinder und Jugendliche bis 21 Jahre 83 Cent
Erwachsene 1,33 EUR
Familien 1,25 EUR (bei 2 Erwachsene und 2 Kinder 31 Cent)
Somit beträgt der Jahresbeitrag für Kinder und Jugendliche EUR 70.—, für Erwachsene EUR 115.— und für Familien EUR 195.—.
Mit dieser Beitragsanpassung ermöglichen wir eine weiterhin qualitätsvolle Vereinsarbeit.
TSV Berkheim - Vorstand
- Home
Unsere erste Vereinsfahne ist in die Jahre gekommen
Im Jahre 1903 wurde beim Turnerbund Berkheim wie in vielen anderen Turnvereinen auch eine Fahne angeschafft und bei einer großen Fahnenweihe geweiht (siehe Bild rechts).
Die von unseren Vorgängern angeschaffte Vereinsfahne ist gewaltig in die Jahre gekommen. Die Fahne wurde in der wertvollen Kurbelstickereitechnik angefertigt und somit für uns nicht nur ein zu erhaltender ideeller Wert. Die Stickereien sind teilweise noch in einem guten Zustand, der Grundstoff ist stark beschädigt und muss erneuert werden.
Der Vorstand sieht sich in der Pflicht, dieses Vereinskleinod zu erhalten und hat die Restaurierung an einen alt eingesessenen Traditionsbetrieb in Karlsruhe vergeben.
- Home
TSV Berkheim Feriensportwochen 2020
++ Anmeldung möglich Samstag, 1. Februar 2020 8.00 Uhr ++
Für alle Kinder, die nach den Sommerferien 2020 in die 2. – 5 Klasse kommen, bieten wir auch im Jahr 2020 wieder ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm mit viel Spaß, Sport und Bewegung.
Probiert verschiedene Sportarten wie Leichtathletik, Turnen oder Schwimmen aus. Von Klettern in der Halle, Turnen an Geräten, Geländespiele im Wald bis hin zum Freibadbesuch ist alles möglich - lasst euch überraschen!
Verpflegung: gemeinsames Frühstück, warmes Mittagessen bzw. Lunchpaket bei Ausflügen, Obst und Gemüse als Pausensnack
Termine:
Sportwoche 1: KW 33 von Montag, 10.08.2020 – Freitag, 14.08.2020
Sportwoche 2: KW 34 von Montag, 17.08.2020 – Freitag, 21.08.2020
immer Montag bis Freitag von 8.00-16.00 Uhr
Kosten pro Woche:
115,00 € Mitglieder, 150,00 € Nichtmitglieder
Anmeldung ab 1. Februar 2020 8.00 Uhr über die Online Kursanmeldung auf unserer Webseite unter tsv-berkheim.de link möglich
- 125 Jahre TSV Berkheim