- Home
Traditionsfahne von 1903 wird restauriert

Nach 116 Jahren und vielen erlebten Turnfesten und Veranstaltungen hat unsere allererste Vereinsfahne Federn lassen müssen. Diese Fahne ist in der besonders aufwendigen Sticktechnik Tambourstickerei (Kurbeistickerei) hergestellt, einer Sticktechnik, bei der der Faden nicht nur gelegt, sondern zusätzlich noch gedreht wird. Solche Sticktechniken sind heute in Deutschland aus Kostengründen kaum noch denkbar. Die Fahne ist sehr reichhaltig und liebevoll in den Darstellungen gestickt worden, allein die Lorbeerecke mit dem Vogel darin ist einer besonderen Betrachtung wert. Dieses wertvolle Stück ist seit Anfang der Woche in einer Manufaktur zur grundlegenden Restaurierung.
Der Grundstoff der Fahne ist beidseitig vollständig zerschlissen, sodass die Fahne beidseitig restauriert werden muss: Die Fahne wird 1:1 abgezeichnet. Danach werden die alten Traditionsstickereien aus dem jetzigen zerschlissenen Grundstoff herausgeschnitten und mit Hilfe dieser Originalzeichnungen auf neuen, hochwertigen Grundstoff (Fahnenripsseide (echte Naturseide in ähnlichsten Farben) übertragen und dort mit einem passenden Farbton wieder kunstvoll angestickt. Innen erhält die Fahne mehrere Lagen Zwischenfutter, wobei die übertragene Stickerei zusätzlich der besseren Haltbarkeit wegen mit weiterem Futter unterlegt und verstickt wird. An drei Seiten erhält die Fahne neue, hochvergoldete Fransen, an der Stabseite verstärkte Bortenlaschen zur Aufnahme des Fahnenstabes. Nicht mehr verwendbare oder nicht mehr verwertbare Stickereien werden im alten Stil kunstgerecht nachgestickt, überstickt oder neu gestickt. Zusätzlich wird an passender Stelle Ton in Ton, also in der Farbe des Grundstoffes praktisch unsichtbar "Restauriert 2020" eingestickt.
Der Arbeitsfortschritt wird von den Restauratoren dokumentiert, wir werden an dieser Stelle berichten und freuen uns darauf im Jubiläumsjahr wieder eine intakte 117 Jahre alte Traditionsfahne zu haben.
- Home
Berkheimer Bank unterstützt TSV 
Immer wieder unterstützt die Berkheimer Bank die Vereinsarbeit des TSV Berkheim.
In diesem Jahr stellte die Bank einen stattlichen Betrag zur Verfügung, der zum größten Teil in das Projekt „Bewegung im Kindergarten“ fließen wird. Somit ist der TSV durch Sponsorengelder und eigenen Finanzmittel in der Lage, mit qualifizierten Übungsleiterinnen denKindern der Berkheimer Kindergarten regelmäßig ein kindgerechtes Sportangebot zu unterbreiten.
Der von der Berkheimer Bank zur Verfügung gestellte Betrag stammt aus dem Fördertopf des Gewinnsparvereins.
Der Vorstand des TSV bedankt sich auch im Namen der Kinder sehr herzlich bei der Berkheimer Bank.
- Home
Starke soziale Säule vor Ort
Der TSV Berkheim positioniert sich deutlich gegen Hetze und Gewalt gegenüber Ausländern und lässt auf große Worte längst auch Taten folgen
Vor nicht ganz zwei Jahren sind in Berkheim, einem Stadtteil von Esslingen, 30 geflüchtete Menschen in eine sogenannte Anschlussunterkunft eingezogen. Die allgemeinen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen veranlassten einige Monate später eine engagierte Bürgerin im Ort dazu, ein deutliches Zeichen gegen Rassismus zu setzen — mit einer Fahnenaktion, der möglichst viele Menschen folgen sollten. Auf der Suche nach Unterstützern ist sie auch auf den TSV Berkheim zugegangen. ,,Da waren wir natürlich sofort dabei”, berichtet Helmut Struwe. Er ist Teil des fünfköpfigen Vereinsvorstandes und für den Bereich „Personal und Soziales” zuständig. Der Banner mit der Aufschrift ,,Wir sagen Nein zu Hetze und Gewalt” ist seither gut sichtbar am Sportplatz, in der Geschäftsstelle und auf der Homepage mit über 1000 Zugriffen am Tag platziert. Neben der öffentlichen Bekundung wurde im Vorstand, in der Jugendleitung und in den Abteilungen das Thema ausführlich diskutiert, um auch eine Wirkung nach innen zu erzielen.
Für den TSV Berkheim mit rund 1800 Mitgliedern ist Integration von Menschen mit Migrationshintergrund schon langer Teil des Selbstverständnisses. Beispielsweise sind viele Türken Mitglied in den verschiedenen Abteilungen, einige weitere Nationen sind ebenfalls vertreten. Deshalb gebe es schon länger bei Vereinsfesten nicht nur gegrillte Schweinswurst, sondern auch Alternativen, erklärt Struwe beispielhaft einen Aspekt des respektvollen Miteinanders.
- Home
Berkheimer Bank fördert erneut den Sport in Berkheim
Die Berkheimer Bank hat die Anschaffung von Sportgeräten beim TSV Berkheim aus dem Topf des Gewinnsparvereins gefördert. Durch diese Unterstützung war es möglich die Trainingsbedingungen beim TSV Berkheim weiter zu verbessern.
De Vorstand bedankt sich ganz herzlich bei der Berkheimer Bank und freut sich auf die weitere gute Zusammenarbeit.
- Home
TSV Berkheim Geschenkgutscheine
Sie suchen das passende Geschenk mit "Gesundheit, Fitness und Spaß" ?
Dann verschenken Sie doch den TSV Gesundheits-Gutschein. Sie bestimmen den Wert, der oder die Beschenkte kann den Gutschein in der Geschäftsstelle des TSV Berkheim einlösen. Die Gutscheine sind gültig für alle vom TSV erhobenen Gebühren egal ob Jahresbeitrag oder Kursgebühr. (Barauszahlung ist nicht möglich)
Gutscheine können wärend den Geschäftszeiten in der TSV Geschäftsstelle erworben werden.