Zum Hauptinhalt springen

Wie erreiche ich die Geschäftsstelle des TSV Berkheim

Geschäftsstelle des TSV Berkheim
Schulstraße 64
73734 Esslingen

Tel.: 0711 3456170

Fax: 0711 3450660
Kontakt per mail

Öffnungszeiten:

Dienstags,        15:30 - 18:00 Uhr
Donnerstags:    09:00 - 11:00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung

Während der Schulferien ist die Geschäftsstelle geschlossen. 

Ketsch TeamfotoChance in der 1.Bundesliga gewahrt

Im Kampf um den Klassenverbleib in der 1.Bundesliga bleibt alles offen. Trotz schwieriger Voraussetzungen erturnte sich unser Team beim 3.Saisonwettkampf in Ketsch den 7.Platz und holte damit zwei wichtge Tabellenpunkte. Nun kommt es zum Showdown in Esslingen am 15.November

Es herrscht Hochspannung im Abstiegskampf: Hannover, Dresden oder der TSV Berkheim - eine dieser drei Mannschaften muss den bitteren Gang in die zweite Liga antreten. Wir wollen es nicht sein! Unsere Turnerinnen werden deshalb beim entscheidenden Heimwettkampf in Esslingen am 15. November (16 Uhr) alles geben. Dazu brauchen wir in der Sporthalle Weil volle Power Unterstützung aus Berkheim! Im vergangenen Jahr hat auch die tolle Atmosphäre dazu beigetragen, dass unsere Turnerinnen einen starken Wettkampf zeigten und es mit dem Klassenverbleib ein Happy End nach einer verletzungsreichen Saison gab. Auch diesmal hoffen wir wieder auf viele Fans aus Berkheim, mit denen wir am liebsten natürlich den Klassenverbleib feiern möchten. Tickets gibt es  auf dieser Homepage.

Das Verletzungspech hat uns leider auch durch die laufende Saison begleitet. Beim dritten Saisonwettkampf in Ketsch gab es erneut zahlreiche Ausfälle. Das Team machte das Beste aus der Situation und erturnte sich Platz 7 unter den acht besten Mannschaften Deutschlands. Am Ende wäre mit etwas mehr Glück der 6. Platz möglich gewesen, doch ein Abgang am Schwebebalken kostete den einen Gerätepunkt, der fehlte, um Tabellenschlusslicht Dresden noch abzufangen. 

Positiv war, dass Anni Bantel nach Verletzung ihr Comeback feiern konnte, wenn auch nur an zwei Geräten. Am Barren holte sie mit 12,00 Punkten nicht nur die beste TSV-Wertung, sondern die fünftbeste unter allen Turnerinnen der Liga. An den anderen drei Geräten sammelten die beiden Neuzugänge im Team, Marta Uggeri (12,30 Punkte am Boden) und Maike Knaak (11,80 Punkte am Balken) sowie Anna-Marlen Piée (12,00 Punkte am Sprung) die meisten Punkte für den TSV Berkheim. Petra Stabile und Sara-Virga Espana sorgten ebenfalls für wichtige Punkte. 

Nun kommt es auf das „Finale daheim“ an. Wenn es gelingt, Hannover oder Dresden im Wettkampf hinter sich zu lassen, bleibt Berkheim auch 2026 erstklassig.