Zum Hauptinhalt springen

Wie erreiche ich die Geschäftsstelle des TSV Berkheim

Geschäftsstelle des TSV Berkheim
Schulstraße 64
73734 Esslingen

Tel.: 0711 3456170

Fax: 0711 3450660
Kontakt per mail

Öffnungszeiten:

Dienstags,        15:30 - 18:00 Uhr
Donnerstags:    09:00 - 11:00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung

Während der Schulferien ist die Geschäftsstelle geschlossen. 

 

Auszug aus der Geschichte und Erfolge der Schwimmabteilung:

1969 Gründung der Schwimmabteilung durch Ingrid und Bodo Dieter
1x wöchentlich Training im Hallenbad Nellingen
1971 Der Trainingsbetrieb wird im Hallenbad Altbach durchgeführt
Erstmals Teilnahme an Wettkämpfen
1972 Erstes Trainingslager in Heilbronn
Erste Vereinsmeisterschaften
1973 Sommer Trainingslager in Royan/Frankreich
1974 Erste Auslands-Wettkämpfe während des Trainingslagers in Kärnten
Das Hallen-Freibad Berkheim wird im Sommer eröffnet
1975 Die Abteilung richtet das 1. Internationale Schwimmfest im Freibad Berkheim aus.
Erste Medaillengewinne bei Meisterschaften
1989 Gründung der Schwimm-Startgemeinschaft Filder-Neckar-Teck
(TSV Berkheim, TSV Bernhausen, SF Dettingen, VFL Kirchheim, TG Nürtingen)
2003 Das bisher sportlich erfolgreichste Jahr in der Vereinsgeschichte:
72 Medailllen konnten bei den Bezirks-, Württembergischen- und Baden-Württembergischen Meisterschaften errungen werden.
2008 Erster Medaillenerfolg auf Süddeutscher Ebene:
Lisa Heidrich wird 2. über 100m Freistil bei den Süddeutschen Jahrgangsmeisterschaften.
Bei Bezirks- und Württembergischen Meisterschaften wurden 104 Medaillen erschwommen.
2012 Bei Bezirks- und Württembergischen Meisterschaften wurden 119 Medaillen erschwommen.
2020 - 2022 Umbau des Hallenbad Berkheim.
Das Training wird für die Wettkampfmannschaften während dieser Zeit (auch unter Corona-Auflagen) im Merkelschen Hallenbad und dem Neckarfreibad weiter geführt. Die Anfängergruppen pausieren während dieser Zeit.
2022 Der TSV Berkheim nimmt erstmalig an einem Freiwasserwettkampf im Bodensee teil
2023 Durch den plötzlichen Tod von Michael Felchle, der 30 Jahre Abteilungsleiter und 36 Jahre Sportlicher Leiter war, musste die Schwimmabteilung neu strukturiert werden.
Letzmalige Ausrichtung des Schwimmfestes unter dem alten Namen.
2024

1. Internationales Michael Felchle Schwimmfest powered by SWE
Dominic Schneider wird Deutscher Meister in der AK30 im Mehrkampf (alle 50m Strecken + 100m Lagen). Außerdem wurde Dominic Deutscher Vizemeister über 100m Lagen und 3. über 50m und 100m Rücken.
Marie Eckwert wurde Süddeutsche Jahrgangsmeisterin über 2500m im Freiwasser.

 

Sportliche Erfolge in den zurückliegenden 55 Jahren wurden über 2100 Medaillen bei Bezirks-, Württembergischen und (Süd-)Deutschen Meisterschaften erschwommen.
Veranstaltungen Seit 1975 wird jährlich im Sommer das Internationale Berkheimer Schwimmfest ausgerichtet
2023 letztmalig unter dem alten Namen 47. Int. Schwimmfest des TSV Berkheim.
2024 wurde das Schwimmfest in Gedenken an Michael Felchle umbenannt.
2025 findet das 2. Internationale Michael Felchle Schwimmfest powered by SWE statt.

im Dezember finden die Vereinsmeisterschaften statt.

Über 40 Trainingslager in Österreich, Frankreich, Tschechien, Belgien, Kroatien, Italien wurden bisher durchgeführt.
Aussersportliche
Veranstaltungen
Ausflüge, Wanderungen, Zeltlager, Weihnachts-Jahresabschlußfeiern sind feste Bestandteile unserer Jahresplanung.