Zum Hauptinhalt springen

Wie erreiche ich die Geschäftsstelle des TSV Berkheim

Geschäftsstelle des TSV Berkheim
Schulstraße 64
73734 Esslingen

Tel.: 0711 3456170

Fax: 0711 3450660
Kontakt per mail

Öffnungszeiten:

Dienstags,        15:30 - 18:00 Uhr
Donnerstags:    09:00 - 11:00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung

Während der Schulferien ist die Geschäftsstelle geschlossen. 

 

TT weitere Ergebnisse der laufenden Saison

28.11.2021

Am 20.11. traf unsere Herrenmannschaft I auf den VFB Oberesslingen / Zell V. Die Begegnung endete mit einem erfreulichen 9:3 für uns. Dabei wurden alle Doppelspiele gewonnen. Gerd Suss und Lucas Arana konnten zudem noch alle ihre Einzelspiele für sich entscheiden.

Gegen TSV Bernhausen am 27.11.2021 mussten sich unsere Herren leider mit einen 9:4 geschlagen geben. Dabei konnten Lucas Arana und Abhik Dey ihr Doppel gewinnen, Gerd Suss entschied alle seine Einzelspiele für sich.

Unsere Herren II gewannen am 19.11. gegen TV Unterlenningen III 4:9:

Marco Stefanidis / Robert Richtet sowie Manuel Schmid / Pascal Mayer gewannen ihre Doppel.

Marco Stefanidis, Robert Richter und Abhik Dey gewannen alle ihre Einzelspiele.

Unseren Damen wünschen wir viel Erfolg bei Ihrem Spiel am 04.12 gegen TTF Neckarhausen

TT mit Volldampf in die neue Saison

10.10.2021

Unsere Damenmannschaft konnte gegen TSV Holzmaden 6:8, gegen SV Nabern II 2:8 und gegen SPV.05 Nürtingen 8:4. klare Siege verbuchen. Nur gegen TTC Notzingen-Wellingen musste sie eine Niederlage 8:3 einstecken.

Noch klarer ist die bisherige Gewinnstatistik der 1. Herrenmannschaft. Alle bisherigen Begegnungen konnte sie für sich entscheiden: gegen TTF Neuhausens / F.V. 9:7, gegen TSV Köngen II 9:6, gegen TS Esslingen 9:3

Bei der Herren II Mannschaft endete die erste und bisherige einzige Begegnung: gegen TSV Holzmaden II leider mit einer Niederlage 4:9

Wir wünschen alle unseren Spielern weiterhin viel Erfolg!

Damen Kreisliga

TSV Holzmaden : TSV Berkheim
Samstag, 02.10.2021, 14:00 Uhr

Speidel macht den Sack zu

Nach hartem Kampf entführten die Gäste des TSV Berkheim am vergangenen Samstag in der Damen Kreisliga beim
8:6 zwei Punkte aus dem Spiel beim TSV Holzmaden. Wie knapp es im Spiel wirklich zuging, verdeutlicht auch das
Satzverhältnis von 25:20. Den feierlichen Schlusspunkt unter das 2. Saisonspiel des Auswärtsteams setzte Annette
Speidel. Nach diesem Sieg haben die Spielerinnen um Spitzenspielerin Heike Petzold nun ein Sieg auf dem
Tabellenkonto.
Der Verlauf im Einzelnen: Beim 3:0 gegen Mezger / Hoffmann fanden Schmidt / Jakob von Anfang an die richtige
Ausrichtung in ihrem Spiel. Jauß / Garbaa hatten daraufhin gegen Petzold / Speidel bei ihrer Drei-Satz-Niederlage
nichts auszurichten. Das Zwischenergebnis nach den Doppeln lautete derweil 1:1. Weiter ging es nun mit den
Einzeln. Die richtige Taktik fehlte Simone Schmidt bei ihrer Drei-Satz-Niederlage gegen Annette Speidel ab dem
ersten Ballwechsel. Wenig Chance ließ indessen Sandra Jakob am Nachbartisch beim 11:6, 13:11, 11:3 ihrer
Gegnerin Heike Petzold. Lena Jauß gewann ihr Spiel gegen Roswitha Hoffmann klar in drei Sätzen. Heike Garbaa
hatte nachfolgend gegen Martina Mezger indes beim 11:13, 3:11, 2:11 nichts auszurichten. Beim Stand von 3:3
gingen die Spitzenspielerinnen in die Box. Simone Schmidt gewann hingegen ihr Spiel gegen Heike Petzold klar mit
3:0. Sandra Jakob besiegelte im Anschluss mit einem 11:9, 9:11, 13:11, 11:7 gegen Annette Speidel einen Punkt für
ihr Team. Bei der anschließenden 1:3-Niederlage gegen Martina Mezger hatte Lena Jauß nur im ersten Satz eine
Chance. Das Ergebnis vor dem anstehenden Vierer-Einzel zeigte ein 5:4. Heike Garbaa bekam ihre Gegnerin
Roswitha Hoffmann beim deutlichen 5:11, 9:11, 4:11 nie in den Griff. Zu wenig spielerische Mittel hatte Lena Jauß
letztlich auf Lager, um Heike Petzold ernsthaft zu gefährden, somit stand es am Ende der Partie 0:3. Zwischenzeitlich
konnte Simone Schmidt zwar einen Satz gewinnen, verlor das Spiel gegen Martina Mezger aber trotzdem deutlich mit
2:11, 11:5, 6:11, 4:11. Sandra Jakob machte mit Roswitha Hoffmann bei ihrem Sieg in drei Sätzen was sie wollte und
gewann ihr Einzel souverän. Der letzte Zwischenstand vor diesem Spiel zeigte folgendes Resultat: Heimteam 6
Punkte, Auswärtsteam 7 Punkte. Im nun folgenden abschließenden Einzel war die Spannung nun zu greifen. Wenig
Gegenwehr leistete indes nachfolgend Heike Garbaa bei ihrem 0:3 gegen Annette Speidel. Glücklich fiel sich das
siegreiche Team in die Arme.
Nach diesem Ergebnis wird der TSV Holzmaden am 08.10.2021 gegen die TTF Neckarhausen versuchen, die
Niederlage wettzumachen, während die Gäste Rückenwind ins nächste Spiel am 08.10.2021 gegen den SV Nabern II
mitnehmen.
Punkte:
TSV Holzmaden
Doppel: Schmidt / Jakob (1), Jauß / Garbaa (0)
Einzel: S. Schmidt (1), S. Jakob (3), L. Jauß (1), H. Garbaa (0)
TSV Berkheim
Doppel: Mezger / Hoffmann (0), Petzold / Speidel (1)
Einzel: H. Petzold (1), A. Speidel (2), M. Mezger (3), R. Hoffmann (1)

Dieser Text wurde softwareunterstützt auf Basis der Daten aus click-TT vom 03.10.2021 (02:02) erstellt.

Herren Kreisliga B Gr.2

TSV Berkheim : TSV Köngen II
Samstag, 02.10.2021, 18:30 Uhr

Sieg für den TSV Berkheim

Im Spiel der Herren Kreisliga B Gr.2 traf der TSV Berkheim am vergangenen Samstag auf den TSV Köngen II. Die
Gastgeber behielten bei diesem äußerst knappen Spiel beim 9:6 beide Punkte. Verantwortlich für diesen Heimsieg
war das untere Paarkreuz, welches in allen vier Einzeln ungeschlagen blieb.
Nach dem Einspielen stellten sich die Mannschaften zur Begrüßung auf und es ging anschließend mit den ersten
Matches wie folgt los. Kurz strauchelten sie, aber letztlich waren Suss / Kirsten beim 13:11, 11:7, 4:11, 11:5 gegen
Tix / Bader doch überlegen. Die richtige Taktik fehlte indes Hüttmann und Fiedler bei ihrer 0:3-Niederlage gegen
Bozdemir und Schmid ab dem ersten Ballwechsel. Stefanidis / Sohn hatten gegen Zaiser / Schwab beim 11:9, 11:6,
11:7 jedoch keine Probleme. Nach den anfänglichen Partien standen sich nun der Topspieler der Heimmannschaft
und die Nummer 2 des Gastteams bei einem Stand von 2:1 gegenüber. Völlig ungefährdet war der Sieg von Gerd
Suss gegen Florian Bader nicht, aber mehr als ein Satz ging beim 11:9, 12:14, 11:8, 11:2 nicht verloren. Beim
nachfolgenden Erfolg in drei Sätzen gegen Frank Tix zeigte Jörg Kirsten seinem Kontrahenten ganz klar die Grenzen
auf. Kurz später ging es beim Spielstand von 4:1 weiter, als das mittlere Paarkreuz das Spiel weiterführte. Genügend
spielerische Mittel hatte Martin Hüttmann letztlich an der Hand, um Arno Schmid zu dominieren, somit stand es am
Ende 3:0. Zwischenzeitlich konnte Marc Fiedler zwar einen Satz gewinnen, verlor anschließend die Partie gegen
Sinan Bozdemir aber trotzdem deutlich mit 1:3. Wenig später stand sich das untere Paarkreuz bei einem Spielstand
von 5:2 gegenüber und kreuzte die Schläger. Marco Stefanidis besiegelte anschließend jedoch mit einem 11:7, 7:11,
11:5, 11:6 gegen Maximilian Schwab einen Punkt für sein Team. 2 Sätze lang fand Rolf Sohn gegen Matthias Zaiser
keine Mittel, bevor er sich umstellte und das Spiel doch noch mit 3:2 drehte. Es folgte das Spiel der nominell besten
Spieler. Zu wenig spielerische Mittel hatte daraufhin Gerd Suss letztlich parat, um Frank Tix ernsthaft zu gefährden,
somit stand es am Ende 0:3. Nach gewonnenem ersten Satz gab anschließend Jörg Kirsten das Spiel gegen Florian
Bader noch aus der Hand und verlor mit 11:9, 4:11, 6:11, 8:11. Ernüchtert über seine Fünf-Satz-Niederlage gegen
Sinan Bozdemir war dann Martin Hüttmann, obwohl er alles gegeben hatte. Vor dem Duell der beiden Vierer stand es
somit 7:5. Einen wichtigen Sieg verpasste Marc Fiedler bei seiner Vier-Satz-Niederlage gegen Arno Schmid. Beim
folgenden 3:0-Erfolg gegen Matthias Zaiser zeigte Marco Stefanidis indessen seinem Kontrahenten ganz klar die
Grenzen auf. Die richtige Taktik hatte Rolf Sohn beim Erfolg in drei Sätzen gegen Maximilian Schwab ab dem ersten
Ballwechsel. Damit war der 9. Punkt für den TSV Berkheim im Kasten.
Durch diesen Sieg hat der TSV Berkheim in der Saison nun 2 Saison-Siege, 0 Niederlagen bei 0 Unentschieden zu
verzeichnen. Im nächsten Spiel tritt man nun am 09.10.2021 gegen den TS Esslingen an. Für den TSV Köngen II
steht nach diesem Ergebnis die Partie gegen den TS Esslingen am 12.10.2021 an, in das mit einem Punkteverhältnis
von 2:2 ins Rennen gegangen wird.
Punkte:
TSV Berkheim
Doppel: Suss / Kirsten (1), Hüttmann / Fiedler (0), Stefanidis / Sohn (1)
Einzel: G. Suss (1), J. Kirsten (1), M. Hüttmann (1), M. Fiedler (0), M. Stefanidis (2), R. Sohn (2)
TSV Köngen II
Doppel: Bozdemir / Schmid (1), Tix / Bader (0), Zaiser / Schwab (0)
Einzel: F. Tix (1), F. Bader (1), S. Bozdemir (2), A. Schmid (1), M. Zaiser (0), M. Schwab (0)

Dieser Text wurde softwareunterstützt auf Basis der Daten aus click-TT vom 03.10.2021 (15:20) erstellt.

Herren Kreisliga B Gr.2
TSV Berkheim : TTF Neuhausen/F. V
Samstag, 18.09.2021, 18:30 Uhr

Suss fixiert zwei Punkte für den TSV Berkheim
Kurzer Jubel herrschte am Samstagabend beim Heimteam des TSV Berkheim, als Gerd Suss das Einzel gewinnen
konnte und damit den klaren 9:2 Sieg in der heimischen Halle gegen die TTF Neuhausen/F. V sicherstellen konnte.
Erfolgsgarant war insbesondere Gerd Suss, der beide Einzel gewann und auch das Doppel siegreich gestaltete.
Nach 2 Stunden war das Spiel beendet.
Den Start machten die Eröffnungsdoppel. Beim Sieg in vier Sätzen gegen Valachovic / Pätzold hatten Suss / Kirsten
nur im ersten Satz Probleme. Bei diesem Satzverlust blieb es aber auch. Die richtige Herangehensweise hatten
Arana / Sohn beim anschließenden 3:0-Erfolg gegen Naleppa / Reinauer ab dem ersten Ballwechsel. Fast verloren
schien nachfolgend das Spiel von Hüttmann / Fiedler gegen Pott / Reinauer, als es zwischenzeitlich 0:2 hieß. Am
Ende hatten Hüttmann / Fiedler jedoch die richtige Taktik gefunden und siegten in fünf Sätzen. Wie ausgeglichen
dieses Doppel war, zeigt auch der fünfte Satz, der sehr knapp mit nur zwei Bällen Differenz ausging. Das
Zwischenergebnis nach den Doppeln lautete also 3:0. Weiter ging es nun mit den Einzeln. Lucas Arana hatte seinen
Gegner Horst Valachovic beim klaren 11:7, 11:8, 13:11 sicher im Griff, da gab es nichts zu rütteln. Beim
nachfolgenden 3:0-Erfolg gegen Stefan Naleppa zeigte Gerd Suss seinem Kontrahenten ganz klar die Grenzen auf.
Anschließend ging das mittlere Paarkreuz bei einem Spielstand von 5:0 an den Tisch. 11:6, 11:7, 8:11, 9:11, 14:12
hieß es am Ende des nächsten Spiels als Jörg Kirsten und Ralf Pott den letzten Ballwechsel spielten. Dieser
Ausgang kann als knapp, aber nicht unverdient beschrieben werden. Beachtenswert war das Resulat des fünften
Satzes, den Kirsten mit dem kleinstmöglichen Vorsprung von nur zwei Punkten gewann. Martin Hüttmann hatte
seinen Gegner Moritz Reinauer beim deutlichen 3:0 sicher im Griff, da gab es nichts zu rütteln. Wenig später war
dann das untere Paarkreuz bei einem Spielstand von 7:0 an der Reihe. Eine schmerzhafte Niederlage gab es im
Anschluss indes für Marc Fiedler beim 2:3 gegen Frank Pätzold. Wie ausgeglichen dieses Einzel war, zeigt auch der
fünfte Satz, der sehr knapp mit nur zwei Bällen Differenz endete. 2 Sätze lang fand Rolf Sohn gegen Martin Reinauer
keine Mittel, bevor mächtig auftrumpfte und das Spiel nachfolgend doch noch in fünf Sätzen gewann. Beim Stand von
8:1 gingen die Spitzenspieler in die Box. Ein hartes Stück Gegenwehr konnte Lucas Arana beim 2:3 gegen Stefan
Naleppa leisten. Am Ende verlor er jedoch knapp. Nach verlorenem ersten Satz drehte Gerd Suss das Spiel gegen
Horst Valachovic und gewann mit 8:11, 11:3, 11:4 11:8. Ein unterm Strich einseitiger Mannschaftskampf wurde mit
diesem Einzel beendet.
Durch diesen Sieg hat der TSV Berkheim nun ein Punkteverhältnis von 2:0 auf dem Konto, während die TTF
Neuhausen/F. V nach der Niederlage jetzt 0 Saison-Siege, eine Niederlage bei 0 Unentschieden als bisherige
Saisonbilanz zu verbuchen hat. Die nächsten Mannschaftskämpfe bestreiten die beiden Teams nun gegen den TSV
Köngen II (TSV Berkheim) bzw. gegen den TSV Köngen II (TTF Neuhausen/F. V).
Punkte:
TSV Berkheim
Doppel: Suss / Kirsten (1), Arana / Sohn (1), Hüttmann / Fiedler (1)
Einzel: L. Arana (1), G. Suss (2), J. Kirsten (1), M. Hüttmann (1), M. Fiedler (0), R. Sohn (1)
TTF Neuhausen/F. V
Doppel: Naleppa / Reinauer (0), Valachovic / Pätzold (0), Pott / Reinauer (0)
Einzel: S. Naleppa (1), H. Valachovic (0), M. Reinauer (0), R. Pott (0), M. Reinauer (0), F. Pätzold (1)


Dieser Text wurde softwareunterstützt auf Basis der Daten aus click-TT vom 18.09.2021 (23:08) erstellt.