Skip to main content

Wie erreiche ich die Geschäftsstelle des TSV Berkheim

Geschäftsstelle des TSV Berkheim
Schulstraße 64
73734 Esslingen

Tel.: 0711 3456170

Fax: 0711 3450660
Kontakt per mail

Öffnungszeiten:

Dienstags,        15:30 - 18:00 Uhr
Donnerstags:    09:00 - 11:00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung

Während der Schulferien ist die Geschäftsstelle geschlossen. 

  • Willkommen beim TSV Berkheim

    Bezirksliga-Aufsteiger 2024
  • European 4cross series

    Bikepark Berkheim

    29.Juni 2024

Neu: HATHA YOGA für Anfänger und Fortgeschrittene

Hatha Yoga

Hatha Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist angestrebt wird. 

Im langsamen Wechsel praktizierst du verschiedene Körperübungen (Asanas), wobei du deinen Atem bewusst kontrollierst und mit der Bewegung synchronisierst. Auf das kraftvolle Halten folgt eine Phase der Entspannung.

Yoga hilft dir Verspannungen zu reduzieren und Blockaden zu lösen, Rückenschmerzen vorzubeugen, Muskeln, Bänder und Sehnen geschmeidig zu halten, den gesamten Körper zu stärken und zu kräftigen.

Weitere Infos und Anmeldung hier

Carina Kröll startet zukünftig international für Österreich und in der Bundesliga für den TSV Berkheim041 20190720 125er Aktion KAM 5994 154

Carina Kröll hat sich dazu entschieden, zukünftig für Österreich zu starten.

Carina sagt:

If you’re brave enough to say goodbye, life will reward you with a new hello

Für mich beginnt nun ein neues Kapitel, worauf ich mich sehr freue! In Zukunft gehe ich bei internationalen Wettkämpfen für Österreich an den Start. Dank meinem Papa habe ich neben der deutschen auch die österreichische Staatsbürgerschaft, weshalb mir immer die Möglichkeit offenstand, für Österreich zu starten. 

Nachdem ich mich nach meinen zwei Operationen 2019 zurück gekämpft habe, wurde ich letztes Jahr Deutsche Vizemeisterin am Balken. Die Kadernorm von 51 Punkten habe ich um knapp einen Punkt nicht erreicht, weshalb ich im Kader in den Landeskader zurückgestuft wurde. 
Mein größter Traum waren schon immer die Olympischen Spiele und diesen Traum bin ich jetzt noch nicht bereit aufzugeben. 
Da mir beim deutschen Turnerbund die Perspektiven genommen wurden, ist es für mich Zeit etwas zu ändern, um an meine Ziele zu gelangen. Von nun an bin ich Team des @oeft_aut_gym  Nun liegt der Fokus auf den Europameisterschaften im August in München.
Des Weiteren gibt es auch in der Liga ab dieser Saison eine Veränderung. In der Bundesliga gehe ich für meinen Heimatverein den TSV Berkheim an den Start. Beim TSV Berkheim habe ich endlich wieder die Möglichkeit bei allen Wettkämpfen einen Mehrkampf zu turnen.
Vielen Dank an alle, die mich auf meinem bisherigen Weg unterstützt haben und immer an mich geglaubt haben. Ganz vorne mit dabei meine Familie und mein Freund.
Ich freue mich auf die Zukunft und bin gespannt, was mich erwartet.

Link zur webseite Austrian Gym

Einladung zur Abteilungsversammlung Fußball 2022

Wir laden alle Mitglieder der Abteilung Fußball herzlich zur turnusmäßigen Abteilungsversammlung 2022 ein.
Diese findet am 25.03.2022 um 19:00 Uhr in der Vereinsgaststätte Waldheim (Jakobstraße 91, 73734 Esslingen) statt.

 

 Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Berichte
  3. Entlastungen
  4. Neuwahlen
  5. Verschiedenes

 

Anträge zur Abteilungssammlung können von den Abteilungsmitgliedern gestellt werden und sind spätestens bis zum 18.03.2022 schriftlich an die Geschäftsstelle des TSV Berkheim zu Händen der Fußballabteilung zu richten:

 

TSV Berkheim 1895 e.V. - Abteilung Fußball
Geschäftsstelle im SportPavillon
Schulstraße 64
73734 Esslingen

 

Teilnehmen dürfen alle Mitglieder der Fußballabteilung.
Stimmberechtigt sind alle Abteilungsmitglieder ab 16 Jahren.

Dieter Plattenhardt und Uwe Willinger
Abteilungsleitung

„Fit in den Frühling“ mit unserer Nordic Walking Gruppe für MännerWalken 2

Immer montags um 10.00 Uhr treffen wir uns vor der Sporthalle Berkheim mit unseren Nordic Walking-Stöcken. Es geht über die Felder und den Berkheimer Wald. 

Zwischendurch gibt es eine kleine Gymnastikeinheit. Es werden Ausdauer, Beweglichkeit und Kräftigung verbessert.

Euer Übungsleiter Wolfgang freut sich auf Euer Kommen und verspricht Freude in einer geselligen Runde!

Weitere Informationen gibt es hier

Die Wellenrutsche ist endlich da20220214 Neue Rutsche 001

Die Jugendleitung des TSV konnte bei der letztjährigen Osteraktion des STB und der EnBW mit dem Projekt „Kornis Schnitzeljagd“ einen Einkaufsgutschein bei der Firma Benz im Wert von 400 € gewinnen. Damit konnten wir uns nun endlich unseren lang ersehnten Wunsch nach einer Wellenrutsche für den Kleinkinderbereich erfüllen.

Unsere Purzelkinder haben – wie man sehen kann – bereits viel Spaß damit. Auch alle anderen können sich darauf freuen, die Rutsche bald einmal auszuprobieren.

20220214-Neue_Rutsche-001
20220214-Neue_Rutsche-002
20220214-Neue_Rutsche-003
20220214-Neue_Rutsche-004

Der Sportfinder ist onlineSportfinder web

... Du findest im Dickicht der zahlreichen Angebote nicht auf Anhieb DEINE Sportart?

... Du möchtest nur Sportarten für Mädchen sehen?

... Du hast z.Bsp. nur am Freitag Abend Zeit?

Dann solltest du unseren neuen Sportfinder ausprobieren, dort kannst du bequem eine Vielzahl an Auswahlkriterien eingeben und die passende Sportart für dich finden

Zum Sportfinder geht es hier

Feriensportwochen 2022Kinderferienprogramm plakat 2021

Lust auf Sport und Bewegung in den Ferien? 

Dann sei dabei und treffe Korni bei den Feriensportwochen des TSV. 

Termine 2022 

  • Sportwoche 1 Montag, 08.08. – Freitag, 12.08. (5 Tage) 
  • Sportwoche 2 Montag, 15.08. – Freitag, 19.08. (5 Tage) 

immer von 8.30-16.00 Uhr 

Verpflegung: warmes Mittagessen bzw. Lunchpaket bei Ausflügen, Obst und Gemüse als Pausensnack 

Kosten für 5 Tage 125 € Mitglieder, 160 € Nichtmitglieder 

Anmeldung ab 1. Februar 2022 ab 8.00 Uhr hier

Korni und das TSV Ferienteam freuen sich auf euch

TSV Kursangebot – Freie PlätzeKurse frei

Lust auf Sport im neuen Jahr?

Wir haben aktuell noch freie Plätze in folgenden Kursen:

Zumba Kurs 1 – donnerstags, 19.00 Uhr 

Zumba Kurs 1 – donnerstags, 20.00 Uhr 

Women’s Fitness - Functional Cross – montags, 17.30 Uhr

Power Fitness durch High Interval Training – donnerstags, 19.00 Uhr

Bitte beachten: Für Sport in geschlossenen Räumen gilt 2G-plus! 
Von der Testpflicht für Sport in Innenräumen ausgenommen sind Personen, die bereits ihre dritte Impfung erhalten haben oder deren Vollimmunisierung (geimpft, genesen) nicht länger als 3 Monate zurückliegt.

Anmeldung hier

Wo macht Sport Spaß?  In Esslingen und seinen Sportvereinen!Sportfoerd original

Die pandemiebedingten Einschränkungen haben vor allem die Kinder unserer Stadtgesellschaft stark beeinflusst. Deshalb startet die Stadt zusammen mit Sportverband und Sportvereinen eine Bewegungsoffensive.

Die jüngsten Ergebnisse einer Studie des Württembergischen Landesportbundes e.V. haben ergeben, dass die Covid-19-Pandemie unsere Sportvereine hart getroffen hat. Die Mitgliederentwicklungen sind zwar nicht dramatisch negativ, jedoch sind sie in vielen Bereichen rückläufig. Nach den Erhebungen des WLSB sind es gerade im Kleinkinderbereich die ausgebliebenen Eintritte während der Lockdownphasen, die sich in den Mitgliederzahlen niederschlagen.

Es wird deutlich, dass die pandemiebedingten Einschränkungen vor allem Kinder unserer Stadtgesellschaft stark beeinflusst haben. Daher startet die Stadt Esslingen zusammen mit dem Sportverband Esslingen und den Sportvereinen in Esslingen eine Bewegungsoffensive.

Ziel ist es, allen Kindern im Alter von O bis 10 Jahren einen niederschwelligen Einstieg in die Sportvereine zu ermöglichen. Wir wollen damit die Vereine in ihrer Mitgliederentwicklung unterstützen und die Kinder abholen, die während der Lockdownphasen nicht wie üblich in den Sportvereinen angekommen sind.

Der Sportverband und die Stadt Esslingen haben daher einen Fördertopf in Höhe von 10.000 EUR initiiert. Im Aktionszeitraum von 01.10.2021 bis 31.12.2021 können Kinder im Alter von Obis 10 Jahren kostenlos Mitglied in einem der sich an der Aktion beteiligenden Sportvereinen werden. Die Aufnahmegebühr und den Mitgliedsbeitrag bis Jahresende 2021 übernehmen der Sportverband Esslingen, die Stadt Esslingen am Neckar zusammen mit den beteiligten Vereinen.

Du hast auch Lust auf Spiel, Sport und Spaß mit andern Kindern (0 bis 10 Jahre)?

Dann werde Mitglied in einem Esslinger Sportverein!
Anmeldung beim TSV Berkheim per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Women’s Fitness - Functional CrossTSV Werbung X Fit


„Wenn Du alles gibst, kannst Du Dir nichts vorwerfen“
Dirk Nowitzki

Ein abwechslungsreiches Fitness-Crosstraining, das Dich fordert und Dich an Deiner Grenzen bringt!

Wir arbeiten mit verschiedenen Geräten und dem eigenen Körpergewicht. Ziel des anspruchsvollen Trainings sind Kraftaufbau, Muskelstärkung, Verbesserung der Koordination und Kondition.

Unsere Trainerin Tanja Meyer, die seit über 9 Jahren aktiv CrossFit trainiert und ihr Wissen und Ihre Begeisterung für diesen Sport gern an fitnessbegeisterte Mädels (zwischen 15 und 40 Jahren) weitergeben möchte leitet Euch eine Stunde lang durch verschiedene Work-Outs, die den ganzen Körper herausfordern.

Lust und Interesse auf eine spannende Probestunde?

Dann komm beim TSV vorbei:

Kostenlose Schnupperstunden am Montag, 29.11 und 6.12.2021 jeweils um 17.30 Uhr im Untergeschoß der Sporthalle

Anmeldung bitte per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung gilt die 2G-Regel. Bitte entsprechenden Nachweis mitbringen. (Für SchülerInnen genügt der Schülerausweis)

TSV Werbung X Fit

Papa, Opa und ich!Plakat Papa und ich 2021

Einladung zum Turntag für Väter und Großväter mit Kindern im Alter von ca. 18 Monaten bis 5 Jahre.

Samstag, 16. Oktober 2021

09:30 - 10:30 Uhr und 10:45 - 11:45 Uhr

in der Sporthalle Berkheim.

Die Plätze sind begrenzt!

Teilnahme nur nach Anmeldung bei der TSV Geschäftsstelle
Tel. 0711 3456170,  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Pro Kind bitte nur 1 Begleitperson
Es gelten die 3G-Regeln, ein entsprechender Nachweis ist vorzulegen.