Zum Hauptinhalt springen

Wie erreiche ich die Geschäftsstelle des TSV Berkheim

Geschäftsstelle des TSV Berkheim
Schulstraße 64
73734 Esslingen

Tel.: 0711 3456170

Fax: 0711 3450660
Kontakt per mail

Öffnungszeiten:

Dienstags,        15:30 - 18:00 Uhr
Donnerstags:    09:00 - 11:00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung

Während der Schulferien ist die Geschäftsstelle geschlossen. 

One Team

Bundesliga-Turnen in Backnang

Wer trifft?

Sportwoche 11.-13.Juli

Coole Rennaction

4cross im Bikepark Berkheim

Seit 130 Jahren

Leidenschaft. Zusammenhalt. Gemeinschaft

Bewegung und Begegnung

in einem der größten Esslinger Sportvereine

Herzlich willkommen beim TSV Berkheim!

130 Jahre Bewegung und Begegnung. 130 Jahre Leidenschaft, Gemeinschaft und Zusammenhalt. Der TSV Berkheim wurde 1895 gegründet und ist mit fast 1800 Mitgliedern einer der größten Esslinger Sportvereine. Von Babys bis Senioren - wir haben Angebote für alle Altersklassen. Wettkampf - und Breitensport liegen uns gleichermaßen am Herzen. Zudem bieten wir zahlreiche Fitness- und Gesundheitskurse an. 

Im Verein ist Sport am schönsten. Komm zu uns und werde Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns auf dich!

Unsere geplanten Mitmach-Angebote für alle (auch für Nicht-Mitglieder) in den Sommerferien. Teilnahme kostenlos

Diesmal gibt es in den Sommerferien immer donnerstags Fitness- und dienstags Entspannungsangebote. Immer von 19 bis 20 Uhr. Treffpunkt am SportPavillon. Einfach vorbeikommen und mitmachen.

  • DO 31.07.2025:
  • DI 05.08.2025:

    Katerina: Yoga

  • DO 07.08.2025:
  • DI 12.08.2025:
  • DO 14.08.2025:

    Kerstin: HIT

  • DI 19.08.2025:

    Sandra: Faszien Flow Relax

  • DO 21.08.2025:

    Sandra: RückenFit

  • DI 26.08.2025:

    Sandra: Sanfte Bewegung - Tiefe Entspannung

  • DO 28.08.2025:

    Gerhard: Funktionstraining

  • DI 02.09.2025:

    Rolf: Entspannte Gymnastik

  • DO 04.09.2025:

    Robert & Sabine: Walken und Joggen mit der Laufgruppe

  • DI 09.09.2025:

    Gabi: Pilates mit dem Ball

  • DO 11.09.2025:

    Gerhard: Kräftigung für Bauch und Rücken

1.Bundesliga Turnen

Platz 7 in Backnang

Unsere Bundesliga-Turnerinnen haben beim zweiten Saisonwettkampf in Backnang ihr Bestes gegeben - am Ende sprang Platz 7 mit 165,10 Punkten heraus. Mehr war im ersten Wettkampf nach dem Karriereende von Top-Scorerin Irene Lanza nicht drin, zumal Anni Bantel sich leider auch noch einen Muskelfaserriss zugezogen hatte und damit ebenso ausfiel wie die Langzeitverletzten Carina Kröll, Michelle Timm und Sarah Vogel.
"Jeder Punkt zählt und Ihr habt zwei geholt", würdigte Trainer Gerhard Weber, der den Wettkampf via Livestream in den USA verfolgte und in Backnang von Denise Herrmann und Christa Kröll vertreten wurde, die Leistung des Teams.  Die beiden Punkte für‘s Tabellenkonto können am Ende noch wichtig werden,  denn nach zwei von vier Wettkämpfen geht es in der Tabelle nun ganz eng zu: Den Dritten (Hannover) trennen vom Siebten (Berkheim) nur zwei Punkte, weitere vier Punkte beträgt der Vorsprung auf Schlusslicht Dresden.

Radtour AGS AlbAusgleichssportler auf Radtour

Drei Tage lang sind unsere Ausgleichssportler über die schwäbische Alb und durch den Schönbuch geradelt. Rund 250 Kilometer legten sie dabei zurück. Trotz e-bikes war eine gute Kondition gefordert. Hier weiterlesen

Bikepark HeimrennenVier Heimsiege beim 4cross

Unsere Mountainbiker haben sich beim diesjährigen Heimrennen im Bikepark Berkheim stark präsentiert. In vier der acht Rennkategorien stellten sie den Tagessieger. Insgesamt waren beim zweiten Rennevent der "European 4cross series" in dieser Saison mehr als 50 Fahrerinnen und Fahrer am Start, darunter auch Rider aus Tschechien und der Schweiz.

Schlehenlauf25Schlehenlauf Denkendorf

Trotz brütender Hitze sind unsere Läuferinnen und Läufer bei der 7.Auflage des Schlehenlaufs gut durchgekommen. Alle vier erreichten Top-Platzierungen in ihren Altersklassen. Der Lauf findet alle zwei Jahre in Verbindung mit dem Schlehenfest statt.

DM Leipzig AnniAnni Bantel startet beim EYOF

Spannende Wochen für Anni Bantel: Das Top-Talent des TSV Berkheim turnt am letzten Juni-Wochenende einen Junioren-Länderkampf in Frankreich, eine Woche später geht sie für den TSV Berkheim in der Bundesliga an die Geräte und weitere zwei Wochen danach beginnt in Skopje (Nordmazedonien) das European Youth Olympic Festival EYOF.

SDM Kandel WeitsprungBen Rüdinger ist süddeutscher Meister

Unser Leichtathlet Ben Rüdinger hat bei den süddeutschen Meisterschaften in Kandel den Titel im Weitsprung in der Altersklasse M15 gewonnen. Im 100 Meter-Finale verpasste er nur knapp eine weitere Medaille. 

Fußball RelegationsfinaleBerkheim bleibt Bezirksligist

Unsere Fußballer spielen auch in der Saison 2025/26 in der Bezirksliga. Trotz einer Niederlage im Relegationsfinale gegen den TSV Denkendorf ist der Klassenverbleib geschafft. Nicht viele hatten das in der Winterpause noch für möglich gehalten, als der TSV Berkheim abgeschlagen Tabellenletzter war.


Newsletter abonnieren

Wer ist TSVler des Monats? Was gibt es Neues beim TSV Berkheim? Etwa einmal im Monat bekommst du Vereinsnachrichten als e-mail in den Posteingang.

Der Spaß steht an erster Stelle. Es wird auf E-Jugend-Tore geschossen. Eine Mannschaft besteht aus mind. 5 Schützen, incl oder zusätzlich Torwart. Teilnehmen dürfen alle ab 16 Jahren. 

Veranstaltungen | Termine

11Juli
12Juli
26Juli
Samstag, 26 Juli 2025, 09:00 - 22:00
Berkheimer Meisenfest
Neue Kurse mit Katerina

Es gibt noch freie Plätze

Finde deine innere Ruhe mit unserem Entspannungskurs! Verbessere deine Rücken-Gesundheit mit "Rücken fit"! Und außerdem neu: Kinder lernen die Grundlagen des Yoga kennen und erfahren, wie sie durch verschiedene Übungen zur Ruhe kommen können.

Entdecke unser gesamtes Kurs-Angebot hier:

130 Jahre TSV Berkheim

Am bundesweiten Trikottag haben mehr als 170 Vereinsmitglieder auf dem Sportgelände Holzäcker unsere Jubiläumszahl gebildet.

Vereinsgründung 1895

Als "Turnerbund Berkheim" wird unser Verein 1895 von Ernst Deuschle, den Gebrüdern Henke, Hermann Herdtle, Ernst Müller und Ernst Schmid gegründet. Turnen ist bis zum ersten Weltkrieg die einzige Sportart im Verein.

Gauturnfest 1900

Das älteste Foto aus unserem Archiv

Württembergischer Meister im Arbeiterfußball 1923

Vier Jahre nach der Gründung der Fußball-Abteilung feiert sie einen ihrer größten Erfolge. Der Arbeiter-Turn-und-Sportbund organisierte damals eigene Meisterschaften - unabhängig vom DFB - und Berkheim war dabei. Die Mannschaft schaffte es nach dem Titelgewinn noch bis ins Halbfinale um die süddeutsche Meisterschaft, in dem sie dann dem Münchener BSC mit 0:2 unterlag.

Franz Glaser 1948

Franz Glaser wird 1948 württembergischer Meister im Skisprung und Skilanglauf. Die Vereinsleitung beschließt den Bau einer Sprungschanze in Berkheim. Der Bau scheitet aber am Veto der Stadt Esslingen.

Umzug zum Gauturnfest 1962

Die Gemeinde Berkheim baut eine ehemalige Lehmgrube zum Gemeindesportplatz aus (heutiges Gelände Holzäcker in kleinerer Form) und stellt ihn dem TSV Berkheim zur Verfügung. Zur Eröffnung richtet der Verein 1962 ein Gauturnfest mit 300 Turnern aus.

Internationales Schwimmfest seit 1975

Mit der Einweihung des Hallen-Freibads Berkheim 1974 wächst die Schwimmabteilung rasant. 1975 findet unter der Leitung von Otto Felchle mit mehr als 1.000 Meldungen das erste internationale Schwimmfest statt. 

Weltrekord im Waldheim 1985

Der Schweizer Fußball-Jongleur Paul Sahli hält im Berkheimer Waldheim anlässlich des 90-jährigen Vereinsjubiläums den Ball mehr als 13 Stunden lang in der Luft - Weltrekord! Sahli wird danach Ehrenmitglied beim TSV Berkheim.

Der "Kaiser" in Berkheim 1985

Franz Beckenbauer umringt von Autogrammjägern. Beim 90-jährigen Vereinsjubiläum ist die Uwe Seeler-Traditionself in Berkheim zu Gast und spielt vor 3.500 Zuschauern gegen den TSV Berkheim.

Neu- und Umbau der Sportanlagen 2000 + 2006

Das Sportgelände "Holzäcker" wird zur Großbaustelle und nach Neu- und Umbau 2001 feierlich eröffnet. 2002 wird eine Beach-Vollyballanlage eingeweiht. 2006 entsteht beim Waldheim ein modernes Kunstrasenfeld. Damit verfügt der TSV über ein attraktives Vereinssportgelände.

Spatenstich auf dem Bikepark-Gelände 2012

Auf der ehemaligen Berkheimer Mülldeponie entsteht der Bikepark Berkheim - die neue Sportstätte für die drei Jahre zuvor gegründete Radsportabteilung. Hier werden jedes Jahr internationale 4cross-Rennen ausgetragen.

Einweihung SportPavillon 2014

Ein weiterer Meilenstein in der Vereinsentwicklung: Die neuen Gymräume ermöglichen den weiteren Ausbau des Kurs-Angebots. Zudem wird die Geschäftsstelle des TSV in dem ehemaligen Schulpavillon eingerichtet.

Aufstieg in die 1.Bundesliga 2022

Jahrelange erfolgreiche Trainingsarbeit zahlt sich aus: Unsere Turnerinnen schaffen 2022 den Aufstieg in die höchste deutsche Turnliga.

Carina Kröll bei der WM 2023

Als erste Sportlerin unseres Vereins turnt Carina Kröll bei einer Weltmeisterschaft. 2023 geht sie für Österreich in Rotterdam an die Geräte. 

    Geschäftsstelle

    Öffnungszeiten
    (in den Ferien geschlossen):
    dienstags 15.30 - 18.00 Uhr
    donnerstags 09.00 - 11.00 Uhr
     
    Telefon: 0711/3456170
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

    Kontakt

    TSV Berkheim 1895 e.V.
    Geschäftsstelle im SportPavillon
    Schulstr. 64
    73734 Esslingen
     
    Telefon: 0711/3456170
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Mitgliedschaft

    Du möchtest Dich anmelden, eine Änderung vornehmen oder den Verein verlassen? Dazu kannst du bequem unsere Online-Formulare nutzen

    Online-Shop

    Du bist auf der Suche nach Vereinskleidung? Hier wirst du fündig

    Spenden

    Wir freuen uns über jede Spende an unseren Verein. Alle Informationen zum Spendenkonto gibt es hier. Vielen Dank für die Unterstützung!

    Newsletter

    Etwa einmal im Monat versorgen wir Dich mit den neuesten Infos aus dem Verein. Hier kannst Du den Newsletter kostenlos abonnieren und auch jederzeit wieder abbestellen.