- Gerätturnen - Berichte - 2020 - 2029
Carina Kröll erfolgreich bei den Europameisterschaften in München
Carina Kröll (TSV Berkheim) und das Team der Österreicherischen Kunstturnerinnen präsentierten sich bei der Europameisterschaft in München stark verbessert. Selina Kickinger, Carina Kröll, Jasmin Mader, Alissa Mörz und Charlize Mörz gelang ein extrem starker Wettkampf. Das bedeutete den elften Team-Rang: das bislang beste Turnerinnen-EM-Ergebnis der ÖFT-Geschichte - und damit auch die WM-Qualifikation als Team!
Reaktion von Carina:
Wow, das Publikum war traumhaft, Danke an jede einzelne Person, die mir auf meiner Reise geholfen hat. Es hat mir so viel Spaß gemacht, mit diesem unglaublichen Team anzutreten und ich bin super stolz auf uns UND wir haben uns für die Weltmeisterschaft qualifiziert Ich bin gerade super emotional und mehr als glücklich.
Foto: © Simone Ferraro
- Home
Kooperationen Schule-Kindergarten-Verein
Auch in diesem Schuljahr konnte der TSV Berkheim wieder auf ein erfolgreiches Jahr der Kooperationen Schule – Kindergarten – Verein zurückblicken.
In den Kindergärten St. Franziskus, Kunterbunt, Osterfeldkindergarten sowie der KiTa Berkheim durfte einmal pro Woche unter Anleitung eines Übungsleiters des TSV Berkheim geturnt und getobt werden. Dabei stand die Schulung von koordinativen und kognitiven Fähigkeiten in spielerischer Umgebung im Vordergrund.
Mit der Schillerschule Berkheim konnte das Präventionsprojekt „Bärenstark auf Entdeckertour“ etabliert werden, welches sowohl bei Kindern, Lehrern und Eltern großen Anklang fand.
Der TSV Vorstand bedankt sich bei allen LehrerInnen und ErzieherInnen sowie bei unseren Übungsleitern Ute Billerbeck, Melanie Schiffer, Jasmin Schüler und Renate Weber für ihr Engagement für die verschiedenen Projekte.
Ebenso bedanken möchten wir uns bei unseren Förderern, der Volksbank Mittlerer-Neckar sowie der Eisele-Stiftung Berkheim für die finanzielle Unterstützung.
Fotos: © Ute Billerbeck
- Gerätturnen - Berichte - 2020 - 2029
Carina Kröll für Kunstturnerinnen-EM in München nominiert!
Vom 11. bis 14. August 2022 wird in München im Rahmen der „European Championships“ (Europameisterschaften von neun olympischen Sportarten) auch jene der Kunstturnerinnen* ausgetragen.
Der ÖFT hat nun sein fünfköpfiges Frauenteam nominiert: Selina Kickinger (NÖ), Carina Kröll (S), Jasmin Mader (T), Alissa Mörz (B) und Charlize Mörz (B).
Wir freuen uns, daß es Carina in die Riege der Teilnehmerinnen geschafft hat.
Weitere Infos hier
Fotos: © Nik Hadzhiev
- Berichte
1. Euronatation Masters Schwimmen: Vienne meets TSV Berkheim
„Die Stadt Esslingen strebt an, die internationalen Beziehungen mit Ihren 11 Partnerstädten, nicht nur bei der Verwaltung, sondern auch in vielfältigen kulturellen und wirtschaftlichen Bereichen durch unterschiedliche Begegnungsaktivitäten zu ermöglichen.“ betont Frau Radtke von der Stadt Esslingen.
Vom 14.07. – 17.07.2022 trafen sich Masters-Schwimmer:innen aus Vienne mit unseren Schwimmer:innen des TSV Berkheim im Merkelschen Schwimmbad. Hier stand sowohl der sportliche Wettkampf als auch der gesellige Teil auf dem Programm. Die Sportler:innen trafen sich um 9 Uhr im Schwimmbad und traten in unterschiedlichen Disziplinen über 50m Strecken, 100m Lagen und gemischten deutsch-französischen Staffeln gegeneinander an. Da es aufgrund der weiten Altersspanne und nur relativ wenigen Teilnehmern (es war schließlich der erste Wettkampf seiner Art) keine sinnvolle Wertung geben konnte, wurden die Zeiten zwar notiert, aber nicht ausgewertet. Die Herausforderung bestand darin diesen ersten Schritt überhaupt zu gehen.
- Home
Seniorenausflug 2022
Das Remstal von der besten Seite – eine einzigartige Kultur- und Naturlandschaft
Nach zweijähriger Pause konnten wir wieder unseren beliebten Seniorenausflug durchführen. Für den diesjährigen Ausflug hat sich Günter Werner, der immer sehr interessante Ziele im Auge hat, das Remstals ausgesucht. Eine Gegend die uns ein Weinerlebnisführer und Remstal-Guide vorgestellt hat. Prägend für das Remstal sind die Streuobstwiesen, eine Kulturlandschaft, eine Weinregion mit ausgezeichneten Weinen sowie einer guten Gastronomie mit regionaler Küche.
- Berichte
TSV Berkheim und Freiwasserschwimmen passen zusammen
Zum Abschluss der Freibadsaison schickte sich der TSV Berkheim nochmal an das bekannte Becken zu verlassen und sich bei den Freiwasserschwimmern im See zu messen. Dieser Ausflug ins eher unbekannte Wasser brachte bei den 25. Internationalen Baden-Württembergischen Meisterschaften im Freiwasserschwimmen gleich einen beachtlichen Erfolg. Das Treppchen wurde erklommen!
- Dance
Emotion belegt den 3. Platz beim Dance Battle
Am Samstag, 09. Juli fand nach fast dreijähriger Pause erstmals wieder ein Wettkampf für unsere Dance Mädels statt. D
ie Gruppe „Emotion“ unter der Leitung von Melanie Schiffer kam mit einem hervorragenden 3. Platz nach Hause.
Die Mädchen überzeugten die Jury mit ihrem Tanz „Youngblood“ durch schöne tänzerische Kombinationen und viel Ausdruck.
Am Ende musste man sich in einem Kopf-an-Kopf-Rennen den beiden Gruppen TGiF 1 und 2 vom TV Altbach knapp geschlagen geben.
Glückwunsch Mädels und weiter so!
- Home
BUDOKON-Workshop beim TSV Berkheim 
Schnuppertermine: Donnerstag, 7.7./14.7./21.7.
jeweils von 20 bis 21 Uhr im TSV SportPavillon Gym 2
Budokon
“The way of the Warrior Spirit” (BU- Krieger, DO- der Weg, KON- das Geistige)
BUDOKON ist ein Mixed Movement Arts System. Es verbindet Yoga, Mobility, Calisthenics, Animal Locomotion and Martial Arts zu einem einzigartigen Konzept.
Dieses Konzept bietet jedem einen Weg, das eigene Bewusstsein und die eigenen körperlichen Fähigkeiten zu erweitern.
In diesem Workshop konzentrieren wir uns auf die Elemente Mobility, Calisthenics und Animal Locomotion.
Verbessere mit diesem Training deine Beweglichkeit, Kraft und Koordination auf
spielerische Art.
Für wen ist BUDOKON mobility interessant?
Für Mover, Tänzer, für alle, die Freude an Bewegung haben. Die etwas Neues ausprobieren möchten bzw. sich auf neue Formen der Bewegung einlassen können.
Training ist körperlich fordernd.
Kursbeitrag für Schnupperkurs: 10 €
Weitere Infos und Anmeldung bei der Geschäftsstelle des TSV Berkheim Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel.: 345 61 70
- Ausgleichssport - Berichte - 2020 - 2029
Prävention gegen Haltungsschäden, Stärkung der Muskulatur, Spaß am Spiel und der Bewegung
"Durch Ausgleichssport junggeblieben und dabei doch ein wenig in die Jahre gekommen". Unter diesem Motto treffen sich seit Jahren freitagabends sportbegeisterte Männer in der Sporthalle, um ihrer Bewegungstherapie zu frönen. Dass der Puls steigt und der Schweiß tropft, versteht sich dabei von selbst, auch wenn kein akuter Leistungsdruck in Form von zu erreichenden Punkten oder Siegen besteht. Dies alles findet in lockerer Atmosphäre und vorbildlicher Kameradschaft statt.
Neben dem "Hallentraining" sind die weiteren Aktionen unserer Abteilung schon fast Legende. Die jährliche Frühlingswanderung, die große Fahrradausfahrt und das Sommerfest runden das Programm ab. Kein Wunder, dass wir Ausgleichssportler uns jede Woche auf unseren Trainingsabend freuen, die Zusammenkunft als idealer Abschluß einer Kalenderwoche.
Du möchtest mehr über die Ausgleichssportler erfahren?
Du hast Lust mitzumachen?
Dann ganz einfach eine mail schreiben oder anrufen.
Oder komme doch einfach vorbei, Trainingsbeginn ist Freitags 20:30 Uhr in der Sporthalle der Schillerschule.
Weitere Infos auf www.tsv-berkheim.de unter Ausgleichssport oder per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!