Wie erreiche ich die Geschäftsstelle des TSV Berkheim

Geschäftsstelle des TSV Berkheim
Schulstraße 64
73734 Esslingen

Tel.: 0711 3456170

Fax: 0711 3450660
Kontakt per mail

Öffnungszeiten:

Dienstags,        15:30 - 18:00 Uhr
Donnerstags:    09:00 - 11:00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung

Während der Schulferien ist die Geschäftsstelle geschlossen. 

"Genuss pur" beim TSV-SeniorenausflugSeniorenausflug 2023

Der jährlich stattfindende Ausflug der Senioren war sehr schnell ausgebucht und führte die Reisegruppe ins Stauferland. Eine versierte Gästeführerin erklärte den Teilnehmern gekonnt und kurzweilig ihre Heimat. Den TSVlern wurde bei der Fahrt rund um die Kaiserberge große Geschichte vermittelt und traumhafte Natur gezeigt. Bei bestem Wetter führte die Tour über schmale Straßen bergauf und bergab vom Schloss Filseck über Rechberghausen – Hohenstaufen – den Aasrücken durch das Ottenbacher Tal und das auch als Göppinger Allgäu bezeichnete Rehgebirge hinauf auf den Hornberg.  Nicht fehlen durfte ein Abstecher nach Degenfeld mit seinen Skisprungschanzen, der Heimat der Olympiasiegerin Carina Vogt. Gesellige Einkehrpausen gehören bei einem solchen Ausflug natürlich dazu. Im mehrfach prämierten Dorf Oberwälden wurde den Reiseteilnehmern in einem Bauernhaus mit Unterstützung vom Opa bis zum Kleinkind ein Imbiss angeboten. Der Abschluss des gelungenen Ausflugs war dann in einem guten Landgasthaus.

Macht mit!! Beim 2. SWE Triathlon der TSV Berkheim Jugendleitung 


Wann?     Samstag, 24 Juni 2023
Wo?         Rund um Berkheim
Wer?        Triathlon für Jedermann


Disziplinen und Ausrichtungsorte:
Schwimmen:   im Hallen-Freibad Berkheim
Radfahren:       auf den Berkheimer Feldern
Laufen:               im Berkheimer Wald und auf umliegenden Feldwegen

Dieses Jahr auch im Team-Modus möglich:
1. Person:       Schwimmen + Radfahren (ganze Distanz)
2. Person:      Laufen + Radfahren (ganze Distanz)

 Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Am Besten gleich anmelden! Meldeformular 

Alle weiteren Informationen findet ihr in der Ausschreibung

Berkheimer Leichtathleten beim 37. Haspa Marathon in HamburgIMG 20230423 WA0033

Am Wochenende 21./23.04.2023, machte sich eine kleine Gruppe aus den Reihen der Berkheimer Leichtathletik auf den Weg nach Hamburg. Bereits im Hotel trafen wir auf Läufer der LG Filder, die überwiegend auf der Halbmarathon-Strecke an den Start gingen.

Zusammen mit Rüdiger (Enno) Weise vom TV Reichenbach/Fils nahm Robert Halbherr am Marathon teil.

Die 42,2 km Strecke konnte bei idealen Wetter -und Streckenbedingungen in Angriff genommen werden. Zunächst ging es an den Highlights der Hafenstadt mit Reeperbahn, Landungsbrücken, Elfi, Speicherstadt, Alster vorbei. Getragen von einem riesigen Läuferfeld mit toller Atmosphäre und den Eindrücken an der Strecke konnten die ersten 25 km überraschend gut bewältigt werden. Die restlichen Kilometer gestalteten sich dann wie erwartet deutlich schwieriger. Unter den Anfeuerungen unserer mitgereisten Unterstützer und den vielen Zuschauern an der Strecke wurden die letzten Kräfte mobilisiert. So erreichten wir gemeinsam in einer Laufzeit von 4:18:29 (Std/Min/sek) das Ziel. Die gelaufene Zeit bedeutete Platz 5682 in einem Starterfeld von 12000 Läuferinnen und Läufer sowie Platz 151 in der Altersklasse.

Insgesamt konnte ein sehr positives Fazit gezogen werden. Eine super organisierte Laufveranstaltung verbunden mit den Reizen und Eindrücken der Hafenstadt Hamburg.

Text TSV Berkheim       Foto R.H.

Georg Peschel und Peter Pahl aus dem Vorstand verabschiedetDanke Georg Danke Peter

Der TSV Berkheim bedankt sich bei seinen langjährigen Vorständen Georg Peschel und Peter Pahl. Beide stellten sich bei der diesjährigen Delegiertenversammlung nicht mehr zur Wahl. Ehrenvorstand Günter Werner nahm ihre Verabschiedung vor und lobte ihr hervorragendes Engagement: „Beide haben den Verein über viele Jahre hinweg erfolgreich und nachhaltig gestaltet und weiterentwickelt. Und dies immer in Zusammenarbeit mit den anderen Vorstandsmitgliedern in kameradschaftlicher Art und Weise.“

Zu ihren Nachfolgern wählte die Delegiertenversammlung jeweils einstimmig und für einen Zeitraum von zwei Jahren Florian Schneider (Referat Immobilien und Sportstätten) und Holger Bentzien (Öffentlichkeitsarbeit und Pressereferent).  

Weiterlesen

Mach mit! - Sportabzeichen beim TSV Berkheim
Papa und ich

Du möchtest in 10 Wochen das Deutsche Sportabzeichen bestehen? Dann bist du hier genau richtig. Ab dem 4. Mai bietet unser Sportlehrer Lucas Arana jeden Donnerstag von 17.30 bis 19.00 Uhr ein abwechslungsreiches Training an. Bis zu den Sommerferien wollen wir gemeinsam die Prüfung zum Deutschen Sportabzeichen ablegen.

Wann wird trainiert? Immer donnerstags 17.30 – 19.00 Uhr

Wo wird trainiert? Sporthalle Berkheim und Sportgelände Holzäcker

Wer kann dabei sein? Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche + Erwachsene

Was wird trainiert? Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination

Am ersten Termin bekommst du alle weiteren Infos, Trainingspläne und Ablauf der folgenden Wochen.

Zur besseren Planung bitte wir um Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit Namen und Geburtsdatum. Kurzentschlossene können auch gerne am 4.5. im TSV SportPavillion vorbeikommen.

Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

 

 

 TSV Übungsleitertreffen Übungsleitertreffen

 Am Samstag, 18. März fand nach Corona das erste Übungsleitertreffen des TSV im Vereinsraum statt.

Nach einem leckeren Brezelfrühstück tauschten sich Übungsleiter*innen und Trainer*innen aus den Abteilungen
Fitness, Fußball, Leichtathletik, Radsport, Dance und Kinderturnen aus. Zudem gab es einen interessanten Vortrag
zum Thema „Rechte und Pflichten von Übungsleitern“ von der Württembergischen Sportjugend.


EmotionBuntes Treiben bei der TSV Dance Soiree

Am 19. März fand in der Berkheimer Sporthalle die Dance Soiree 2023 statt.

Die Tanzabteilung des TSV verzauberte das Publikum mit einem vielfältigen Programm. Angefangen bei unseren Kindergartenkindern, die als Tanzmäuse auftraten, über unsere Kids und Teens, die neben einem TikTok Tanz die Zuschauer zu den Klängen aus dem Musical „Aladdin“ in den Orient entführten. Die Grundschulkinder brachten Stimmung mit dem Song „Waka Waka“ von Shakira, der schon ganze Fußballstadien zum Beben brachte. Die 2. und 3. Klässler tanzten zu „Looking for Love“ von Lena – brauchen wir nicht alle ein bisschen Liebe? Die Showtanzgruppen Emotion, Illusion und Movement zeigten in ihren Choreographien einen Stilmix aus HipHop, K-Pop, Jazz und Modern Dance.

Ganz herzlichen Dank an alle Trainerinnen für Ihre Engagement mit den Tanzmädels, an das Küchenteam für die Organisation des Kuchenverkaufs und an alle Eltern und Freunde der Tanzabteilung für den Beifall – Ihr wart ein tolles Publikum!

 

 

Meisterlich geschwommen

Bad Cannstatt war der Austragungsort der diesjährigen Württembergischen Master-Meisterschaften im Schwimmen. Auch dieses Jahr standen 5 Schwimmerinnen des TSV Berkheim auf den Startblöcken und gingen sowohl in Einzelwettbewerben als auch als Mannschaft in Staffelwettbewerben erfolgreich auf Medaillen- und Titeljagd.

Weiterlesen

Stiftung unterstützt Engagement
Papa und ich

Große Freude bei den Jüngsten im TSV Berkheim. Die Berkheimer Bank Stiftung unterstützt die Fortsetzung des erfolgreichen Kindergartenprojekts mit 1.250 Euro. 

Die Volksbank Mittlerer Neckar eG ist mit der 2007 gegründeten Berkheimer Bank Stiftung weiterhin im Stadtteil Berkheim engagiert.  Ganz aktuell ermöglicht eine Spende von 1.250 Euro die Fortsetzung des Projekts mit den Kindergärten St. Franziskus, Kunterbunt, dem Osterfeldkindergarten und der KiTa Berkheim. Unter fachkundiger Anleitung eines Übungsleiters des TSV Berkheim kann so weiter geturnt und getobt werden, wobei die Schulung von koordinativen und kognitiven Fähigkeiten in spielerischer Umgebung im Vordergrund steht.

Peter Pahl und Ute Billerbeck konnten den Scheck im Rahmen einer Bambini-Turnstunde entgegennehmen. Überreicht wurde er vom Vorstand der Berkheimer Bank Stiftung: Martin Winkler, Vorstandsvorsitzender, Gert Eckmann, stv. Vorstandsvorsitzender und Andreas Fischer.

Kinderfasching 2023 

Am 21. Februar 2023 war es so weit. Nach 3 jähriger Pause fand endlich wieder der diesjähriger Kinderfasching  der Jugendleitung statt. Um 12:00 Uhr trafen sich die ersten Helfer, um die Halle zu schmücken, Brötchen und Brezeln zu richten, das Catering aufzubauen und die Tombola herzurichten. Mit den vielen helfenden Händen war das zügig erledigt und die meisten warfen sich dann noch in ihre Kostüme.

Vor der Halle warteten schon die ersten Gäste und als die Türen geöffnet wurden, war die Halle auch schnell gefüllt. Auf der Bühne sorgten Sophie und Sara für Stimmung mit Spielen und anderen Aktivitäten. Auch die Tanzaufführung von den Kleinsten der Dance-Gruppe machten den Zuschauern Spass.  

Gegen 17:00 Uhr war dann Schluss und wir räumten gemeinsam die Halle auf. Mit den vielen Helfern aus allen Abteilungen war auch das schnell erledigt.

Wir möchten uns bei allen Spendern für die Tombolapreise, den Bäckern für die großzügigen Spenden der Backwaren und der Apotheke für den Kartenvorverkauf bedanken. Ein Dank gilt auch den Erlenwölfen und den Waschweibern, die uns mit ihren Narrengruppen besuchten. Vielen Dank an die Jugensprecher und freiwilligen Helfer der einzelnen Abteilungen sowie auch einigen Erwachsene, die sich mit der Jugendleitung verbunden fühlen. 

Wir freuen uns schon auf den Kinderfasching 2024.

FD567731 269C 4B11 AB68 02FD9A2CAACB

Wir suchen DichStellenausschreibung FSJ 2023 

-- FREIWILLIGES SOZIALES JAHR -- Sport und Schule beim TSV Berkheim --

Wenn Du 

  • am Sport interessiert bist und dich gerne engagierst
  • Freude daran hast, Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote für Kinder und Jugendliche im Verein und im Rahmen von Schul-AGs anzuleiten
  • Dir vorstellen kannst, Dich im Schulbetrieb in Form von Unterrichtsbegleitung und Hausaufgabenbetreuung einzubringen
  • eine Übungsleiterlizenz erlangen möchtest
  • neue Erfahrungen sammeln und deine Kenntnisse und Fähigkeiten erproben und erweitern möchtest
  • eine Übergangsphase im Leben sinnvoll überbrücken oder dich neu orientieren möchtest

 dann mach doch ein FSJ Sport und Schule!

 Wir, der TSV Berkheim (anerkannte Einsatzstelle) bieten Dir die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Sport und Schule zu absolvieren. 

Dafür suchen wir ab dem 15.08.2023 eine/n engagierte/n und selbstbewusste/n Jugendliche/n im Alter von 16 bis 27 Jahren. 

Das solltest Du mitbringen…

  • eine abgeschlossene Schulausbildung
  • Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Erfahrungen als Übungsleiter oder Erfahrungen im Verein
  • Flexibilität, Engagement und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem

Der Freiwilligendienst bietet genügend Zeit für die berufliche und private Orientierung. Man kann sich in verschiedenen Bereichen aus-, fort- und weiterbilden und wird dabei von qualifiziertem Personal angeleitet. Die Wochenarbeitszeit beträgt 38,5 Stunden. Der Einsatz ist ganztägig, die Gestaltung der Arbeitszeit richtet sich nach dem Arbeitsablauf der Einsatzstelle bzw. der Schule und wird mit Dir abgesprochen. 

Bewirb Dich bitte bis zum 01.03.2023 mit Lebenslauf, Lichtbild und Darstellung Deiner bisherigen sportlichen Erfahrungen sowie einer kurzen Erklärung, warum Du Dich für ein FSJ interessierst, per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Post: TSV Berkheim, Schulstraße 64, 73734 Esslingen